Gartensaison-home Hochbeet bauen Hügelbeet Mischkultur Kompostierung Heckenschnitt Weiki-Kiwi Kübelpflanzen Rasenunkraut Gartenlinks Gartenbücher Garten-Software Gartenforum Gartenvereine Gartenlexikon Garten-Nachrichten Gartensaison Gartenkalender Gartenprobleme Mehr Gartentipps
Gründüngung im Garten - wie geht das? | Vorteile der Gründüngung | Gründüngungspflanzen
Gründüngung bedeutet Düngen mit Grün (Pflanzen). Zur Gründüngung werden Pflanzen ausgesät oder (selten) gepflanzt - nicht um sie später zu ernten und zu verzehren, sondern damit sie den Boden verbessern. Dazu werden die Pflanzen nach einer Wachstumsphase ganz oder teilweise in den Boden eingearbeitet, wo sie dann mit der Zeit von den Bodenlebewesen zerkleinert und in Humus umgewandelt werden.
Bei der Gründüngung findet also eine Art Flächenkompostierung und dadurch Förderung des Bodenlebens statt. Durch die Bedeckung des Bodens wird das Bodenleben zusätzlich geschützt.
Gründüngung verbessert den Boden nachhaltig.
Anzeige
Anzeige
Gründüngung kann flächendeckend durchgeführt werden, aber auch als Einsaat zwischen den Reihen von Kulturpflanzen, um den Boden bedeckt zu halten und damit zu schützen. Gründüngung und Mulchen überschneiden sich: Gründüngung ist im Grunde Mulchen mit lebenden Pflanzen. Gründüngung kann vor oder nach der ersten Kulturpflanzenaussaat-/pflanzung durchgeführt werden oder im Sommer zwischendurch.
Anzeige
Die wichtigsten Gründüngungspflanzen:
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wenn die Gründüngung im Herbst witterungsbedingt stärker wächst als geplant und man sie nicht so lang möchte, weil sie sich dann im Frühjahr schlechter einarbeiten lässt, kann man sie abmähen, beispielsweise mit der Sense kürzen. Im Bild kürzt der Bauer im goldenen Oktober den Gelbsenf, den er auf einem kleinen Feld als Gründüngung nach Kartoffeln ausgesät hatte, manuell mit der Sense.
Anzeige
Wer auch kulinarisch etwas von seiner Gründüngung haben möchte, verwendet einfach Gemüsepflanzen, die den Boden schnell bedecken, beispielsweise Kürbis, Zucchini, Buschbohnen oder Feldsalat.
Anzeige
Anzeige
Gartensaison-home Hochbeet bauen Hügelbeet Mischkultur Kompostierung Heckenschnitt Weiki-Kiwi Kübelpflanzen Rasenunkraut Gartenlinks Gartenbücher Garten-Software Gartenforum Gartenvereine Gartenlexikon Garten-Nachrichten Gartensaison Gartenkalender Gartenprobleme Mehr Gartentipps